Aikido Waffentechniken - Jo

Warum trainiert man im Aikido mit dem Jo?

Posted by aikido-mit-Ki am 2023-01-23 18:00:00

Bo 2 Jo Evolution Part I

Im Japan des 16. Jahrhunderts, einer Zeit großer feudaler Kämpfe, trainierte ein Samurai namens Muso Gonnusuke mit vielen Waffen.

Er studierte im Katori Shinto-ryu und im Kashima Shinto-ryu. Er genoss es besonders, durch Japan zu streifen und Meister herauszufordern, was zu dieser Zeit ein weit verbreitetes Trainingsmittel war. Dabei war er lediglich bewaffnet mit einem Holzstab namens Bo.

Zunächst erlitt er nie eine Niederlage. Schließlich verbreitete sich sein Ruhm und er traf schließlich im Jahr 1606 in Akashi in der japanischen Provinz Harima auf den großen Schwertmeister Miyamoto Musashi und kämpfte gegen ihn.

Musashi, der nur ein Holzschwert benutzte, besiegte schließlich Muso Gonnosukes Bo-Angriff und verschonte sein Leben.

In Niederlage und Verzweiflung zog sich Muso Gonnosuke zurück und begann ein Leben der Meditation und Askese zu führen während er immer noch mit dem Bo trainierte.

Schließlich hatte Gonnosuke einen göttlichen Traum. Nachdem er in sich kehrte und seine Vision interpretiert hatte, bewertete er seine bevorzugte Bo-Waffe neu und stellte einen kürzeren Stock her, den Jo.

Seine kürzere Länge ermöglichte es ihm, näher an verletzliche Punkte heranzukommen. Gonnosuke entwickelte zwölf Grundbewegungen und nannte seine Kunst Jo-Jutsu.

Später besiegte Muso Gonnosuke mit dem kürzeren Jo Musashi – die einzige Niederlage des großen Schwertmeisters – und erwiderte Musashis Gunst, indem er sein Leben verschonte.

Die Kunst des Jo wurde als Shinto Muso-ryu bekannt und war ausschließlich den Kuroda-Samurai vorbehalten. Es gibt keine Beweise dafür, dass der Gründer des Aikido, O'Sensei Morihei Ueshiba, diesen Stil des Jo-Kampfes direkt studiert hat; Er wählte jedoch das Jo als eine der wenigen bevorzugten Waffen im Aikido-Training.

Sowohl Bo-Jutsu als auch Jo-Jutsu haben ihre Effizienz im Kampf nie verloren, da sie immer ideal zum Besiegen, jedoch weniger zum Töten waren. Jodo ist ein moderner Versuch, das eher kämpferische Jutsu-System zu einem Sport oder Do zu entwickeln.

Die Verwendung von Jo wurde stark von O'sensei Morihei Ueshibas Training in Klingenwaffen wie Speer und Bajonett beeinflusst (und unterscheidet sich dahingehend sowohl von Jo-Jutsu als auch von Jodo).

Frei übersetzt von aikidomitki aus "AIKIDO Weapons Techniques, Phong Thog Dang and Lynn Seiser, 2006, Tuttle Publishing"

16.02.2023 18:00

Bo 2 Jo Evolution Part II

Jo I + II


23.01.2023 18:00

Bo 2 Jo Evolution Part I

Aikido Jo, Jo-Jutsu, Jodo


07.02.2021 20:00

Übersicht über die wichtigsten Aikido Stile

Aikikai, Takemusu, Ki-Aikido, Yoshinkan, Tendoryu und mehr


01.11.2020 20:30

Aikido und die schlagenden Kampfkünste

Sollte man viele Künste trainieren


12.01.2020 10:30

1. Aikido Workshop in Hechingen 2020

Ki, Misogi, Jo, Bokken, Tsuzukiwaza


11.01.2020 20:30

Höre auf die Welt

K. Yoshigasaki


09.07.2019 10:30

2. Aikido Workshop in Hechingen 2019

Ki, Misogi, Jo, Bokken, Tsuzukiwaza


07.07.2019 10:30

Ki, Chi und Prana

Einheit von Körper und Geist


02.02.2019 16:30

Aikido Workshop in Hechingen 2019

Ki, Misogi, Jo, Bokken, Tsuzukiwaza


05.01.2019 16:47

Aikido gilt als eine schwierigsten Kampfkünste

Wer den Wettbewerb sucht liegt falsch


11.12.2018 11:00

Techniken auch mit Holz-Schwert

Warum trainieren wir mit Bokken?


10.05.2018 11:00

Japanische Kampfkünste

Kurze Info zur Geschichte des Aikido


25.03.2018 11:00

Ki Aikido Seminar in Hechingen 2018

Workshop des VfKAG e.V


28.06.2016 11:00

Ki-Aikido Seminar in Hechingen 2016

Jubiläumsseminar des VfKAG e.V


28.06.2015 11:00

Aikido Principles

Basic principles on one view