Ki-Aikido Jubiläumsseminar in Hechingen

Am 2. Juli 2016 fand in Hechingen-Stetten unser Ki-Aikido Jubiläumsseminar statt.

Posted by aikido-mit-Ki am 28.06.2016

Ki und Aikido Vereinslehrgang

am Sa. 2. Juli 2016 in Hechingen - Stetten, Bachstr. 36

mit Bernhard Boll und Yves Opizzo

Der Verein für Ki , Aikido und Gesundheit e.V. feierte sein 30 - jähriges Jubiläum.

Rund 15 Aikodoka fanden sich am Samstag, dem 2.7.2016, zum Jubiläums- und Prüfungslehrgang 30 Jahre VfKAG e.V mit Bernhard Boll (5. Dan) und Yves Opizzo (4. Dan) im Dojo in Hechingen-Stetten ein. Besonders freuten wir uns über die Gäste aus den befreundeten Dojos aus Haigerloch (Lisbeth, Ludwig und Thomas), Balingen (Yves und Diana) und Trebur (Hans-Jürgen). Yves und Lisbeth waren Mitglieder im VfKAG, als dieser von 1985 bis 1995 in Haigerloch aktiv war.

Der Vormittag stand ganz im Zeichen des „Ki“. Yves zeigte erstaunliche Methoden zur Wahrnehmung und Stärkung des eigenen Ki und erläuterte die Zusammenhänge mit grundlegenden Aikido-Techniken, welche von den Teilnehmern dann auch praktisch geübt werden konnten. Die Übungen dienten u.a. auch zur Vorbereitung für die Ki-Prüfungen, die am Nachmittag folgen sollten.

Zum Abschluss des Vormittags wurde ein Misogi, ein sogenanntes Reinigungsritual, durchgeführt. Da Misogi durchaus anstrengend sein kann waren die meisten Anwesenden recht froh danach erst einmal zum gemeinsamen Mittagessen gehen zu können, welches im Cafe Konstanzer eingenommen wurde.

Nach der rund zweistündigen Mittagspause führte Bernhard das Seminar weiter. Er liess mehrere Übungsfolgen (tsuzukiwaza) aus dem Programm des 1. Dan vorführen und wählte daraus jeweils einzelne Techniken aus, die er sehr anschaulich im Detail erklärte.

Abschluss des gelungenen Seminartages bildeten vier Ki-Prüfungen. Hamza Marc Koitsch legte erfolgreich die Prüfung „JOKYU“ ab. Dieser Ki-Grad ist Voraussetzung für die Braungurtprüfung. Marcel Olenczyn, Eckhard Bäcker und Stefan Neumann bestanden die Prüfung „SHODEN“, die letzte Ki-Prüfung vor der Schwarzgurtprüfung 1. Dan.

Für alle war es ein spannender und extrem erfahrungsreicher Seminartag.

Gallery

16.02.2023 18:00

Bo 2 Jo Evolution Part II

Jo I + II


23.01.2023 18:00

Bo 2 Jo Evolution Part I

Aikido Jo, Jo-Jutsu, Jodo


07.02.2021 20:00

Übersicht über die wichtigsten Aikido Stile

Aikikai, Takemusu, Ki-Aikido, Yoshinkan, Tendoryu und mehr


01.11.2020 20:30

Aikido und die schlagenden Kampfkünste

Sollte man viele Künste trainieren


12.01.2020 10:30

1. Aikido Workshop in Hechingen 2020

Ki, Misogi, Jo, Bokken, Tsuzukiwaza


11.01.2020 20:30

Höre auf die Welt

K. Yoshigasaki


09.07.2019 10:30

2. Aikido Workshop in Hechingen 2019

Ki, Misogi, Jo, Bokken, Tsuzukiwaza


07.07.2019 10:30

Ki, Chi und Prana

Einheit von Körper und Geist


02.02.2019 16:30

Aikido Workshop in Hechingen 2019

Ki, Misogi, Jo, Bokken, Tsuzukiwaza


05.01.2019 16:47

Aikido gilt als eine schwierigsten Kampfkünste

Wer den Wettbewerb sucht liegt falsch


11.12.2018 11:00

Techniken auch mit Holz-Schwert

Warum trainieren wir mit Bokken?


10.05.2018 11:00

Japanische Kampfkünste

Kurze Info zur Geschichte des Aikido


25.03.2018 11:00

Ki Aikido Seminar in Hechingen 2018

Workshop des VfKAG e.V


28.06.2016 11:00

Ki-Aikido Seminar in Hechingen 2016

Jubiläumsseminar des VfKAG e.V


28.06.2015 11:00

Aikido Principles

Basic principles on one view